organisation /
Dr. Georgiana Banita
Carolin Wedler
Werbung & Social Media: Rudolf Richter https://twitter.com/rrichter17
Fotografie von /
Ed Kashi, Dominik Achtermeier, Georgiana Banita, Saskia Cramm, Katharina Dolles, Maximilian Hetzelein, Sandra Knocke, Anna Schubert, Patricia Stolz, Vanessa Valkovic, Carolin Wedler und Christoph Wiedemann.
Druck: Stephan Hoh und René Dobruta, Hausdruckerei, Universität Bamberg
Grafik: Carolin Wedler, Andreas Stadtmüller, Georgiana Banita, Henning Meyer
sponsoren /
Lehrstuhl für Literatur und Medien
Ludwig Delp Stiftung
“My parents were born and raised in Baghdad and my father had the connections and vision to see that he and his people had no future in Iraq, so he immigrated to New York in the early 1940s.”
Ed Kashi
Ed Kashi, 58, ist ein US-amerikanischer Fotojournalist und Dokumentarfilmer, der brisante soziale und politische Fragen thematisiert. Kashis Bilder widmen sich unter anderem der prekären Situation der kurdischen Bevölkerung, den Konflikten zwischen Schiiten und Sunniten, dem Leben jüdischer Siedler im Westjordanland sowie den verheerenden Auswirkungen der Ölindustrie im Nigerdelta. Der Sohn irakischer Einwanderer lebt in New York. Seit 2010 ist er Mitglied der VII Photo Agency. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten arbeitet Kashi auch als Mentor für Nachwuchsfotografen und hält Vorträge zu Themen des Fotojournalismus, der dokumentarischen Fotografie und anderen Medienformaten. edkashi.com
Die Organisatorinnen
Dr. Georgiana Banita, 35, deutsche Kulturwissenschaftlerin mit Migrationshintergrund, ist seit 2010 akademische Rätin am Lehrstuhl für Literatur und Medien, Universität Bamberg, wo sie über zivilgesellschaftliche und gemeinwohlorientierte Themen lehrt. Stationen ihrer Laufbahn waren die Universitäten Konstanz, Yale und Sydney. Zu ihren Interessen zählen neben den sozialen Herausforderungen der Flüchtlingskrise auch die Energiewende und die Kulturgeschichte der Polizeigewalt in den USA. georgiana-banita.com
Carolin Wedler, 25, absolviert nach Aufenthalten in Marburg und New York den Masterstudiengang Literatur und Medien an der Universität Bamberg. Nach langjähriger journalistischer Erfahrung liegt ihr aktueller Schwerpunkt in der angewandten Kunst- und Medienpraxis, insbesondere der Film- und Computerspielwissenschaft. Speziell konzentriert sich ihr Interesse auf Repräsentations- und Identifikationsmechanismen in virtuellen Welten.
Powered by Squarespace